Schliessen

Feuerlöschtraining für den Ernstfall – bei Gsell geht Sicherheit vor!

Ein Brand kann jederzeit und unerwartet ausbrechen – sei es aufgrund technischer Defekte, menschlicher Fehler oder externe Einflüsse. In solchen Situationen zählt jede Sekunde. Deshalb ist es entscheidend, dass alle Mitarbeitenden wissen, wie sie im Ernstfall reagieren müssen. Gsell hat in dieser Woche ein umfassendes Feuerlöschtraining für die gesamte Belegschaft durchgeführt, um die Handlungssicherheit im Notfall zu stärken.

Praxisnahes Lernen mit Feuerlöscher & Löschdecken

Unter fachkundiger Anleitung erhielten die Mitarbeitenden einen fundierten Einblick in die Grundlagen der Brandbekämpfung. Dabei stand nicht nur die Theorie im Vordergrund, sondern vor allem die praktische Übung. Alle hatte die Gelegenheit, selbst einen Feuerlöscher zu bedienen und ein Feuer mit einer Löschdecke zu löschen. Diese Übungen gaben allen Beteiligten Sicherheit im Umgang mit den Geräten, die im Notfall schnell und gezielt eingesetzt werden müssen. Ein Feuerlöscher ist nur dann wirksam, wenn er richtig angewendet wird – und genau das wurde trainiert. «Am Anfang war ich etwas nervös, doch nach der ersten Übung habe ich Sicherheit gewonnen», erzählt eine Mitarbeiterin. «Jetzt weiss ich, wie ich reagieren muss, wenn es wirklich einmal brennt.»

Sicherheit als Teil der Unternehmenskultur

Bei Gsell steht die Sicherheit der Mitarbeitenden und der Schutz der Infrastruktur an oberster Stelle. Prävention und Aufklärung sind dafür zentrale Elemente. Mit regelmässigen Schulungen stellt das Unternehmen sicher, dass alle Mitarbeitenden nicht nur theoretisches Wissen haben, sondern im Ernstfall auch handlungsfähig bleiben. Ein Feuer kann nicht immer verhindert werden – wohl aber die Ausbreitung und die Folgen. Wer weiss, wie er richtig reagiert, kann entscheidend dazu beitragen, Menschenleben zu schützen und Schäden zu minimieren.

Stärkung des Teamgeists

Das Training hatte neben dem Sicherheitsaspekt auch einen positiven Nebeneffekt: den Teamgeist. Gemeinsam an einer so praxisnahen und wichtigen Übung teilzunehmen, förderte den Zusammenhalt und das Bewusstsein füreinander. «Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass wir als Team vorbereitet sind», sagt ein Teilnehmer. Denn im Ernstfall kommt es darauf an, dass alle an einem Strang ziehen und sich gegenseitig unterstützen.

Ein starkes Signal nach innen und aussen

Mit der Schulung setzt Gsell ein klares Zeichen: Sicherheit ist keine Selbstverständlichkeit, sondern das Ergebnis von Vorbereitung und Teil der Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden, Kunden und Partnern. Das Unternehmen investiert bewusst in Präventionsmassnahmen, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein. «Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeitenden haben oberste Priorität», erklärt Marcel Lüthi, Sicherheitsbeauftragter (SiBe). «Mit diesem Training möchten wir sicherstellen, dass im Ernstfall jede und jeder weiss, was zu tun ist. So können wir nicht nur Schäden begrenzen, sondern vor allem Menschen schützen.» Die positive Resonanz der Teilnehmenden bestätigt den Erfolg des Trainings. Viele Mitarbeitende äusserten, dass sie sich nun deutlich besser vorbereitet fühlen und im Ernstfall mit mehr Ruhe und Übersicht handeln können.

Mit dem Feuerlöschtraining zeigt Gsell: Prävention ist die beste Investition in Sicherheit – und Sicherheit ist Teamarbeit.

no alt
no alt
no alt
no alt
no alt
no alt

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikzwecken, Komforteinstellungen, oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie Policy.
Details anzeigen

  • Details

    Notwendig
    Diese Cookies sind zwingend erforderlich um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

    Statistik
    Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen, unsere Webseite und deren Inhalte stetig zu optimieren.