Gemeinsam mit dem Kunden starteten wir in die Konzeptphase. Um alle Form- und Funktionsanforderungen zu berücksichtigen, haben wir ein 3D-Modell, Konzeptzeichnungen sowie einen 3D-gedruckten Prototyp erstellt.
Die Knochenklemme wurde als zweiteilige, demontierbare Konstruktion entwickelt. Dies ermöglicht eine einfache Wiederaufbereitung im OP-Alltag und eine optimale Reinigung. Für die Serienfertigung wurden Formwerkzeuge zur Herstellung von CF/PEEK-Formplatten hergestellt. Die finale Fertigung erfolgte mittels CNC-Fräsbearbeitung, Endmontage und einem hochwertigen Finish durch unseren Medical Tampondruck.
Knochenklemme – von Metall zu CF/PEEK
Die Knochenklemme aus kohlenstofffaserverstärktem PEEK erfüllt alle funktionalen und hygienischen Anforderungen in der modernen Chirurgie. Das neue Instrument bleibt praktisch unsichtbar im Röntgenbild und muss während dem interoperativen Röntgen nicht verschoben oder entfernt werden.
Technische Highlights
- Röntgentransparenz – Keine metallischen Komponenten, volle Sicht im OP-Bild
- Biokompatibilität – Gsell eigene Carbon Materialien geprüft nach ISO10993
- Autoklavierbarkeit – Heissdampfsterilisierbar für den wiederholten Einsatz
- Gewichtsreduktion – Hohe Festigkeit bei geringem Gewicht
- Materialgerechte Konstruktion – Wahl geeigneter PEEK-Werkstoffe mit unterschiedlichem Fasergehalt und teilegerechter Faserausrichtung zur sicheren Anwendung
Knochenklemme – chirurgisches Instrument zur Fixierung von Knochenbrüchen an der Elle
In Kürze zusammengefasst
Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie sich durch gezieltes Co-Engineering aus einem klassischen metallischen Instrument eine hochleistungsfähige, röntgentransparente Lösung entwickeln lässt. Gsell bietet umfassende Co-Engineering-Kompetenzen – von der Konzeptentwicklung über die Prototypenerstellung bis hin zur Serienfertigung.
Planen Sie ein neues Projekt?
Wie bei der röntgentransparenten Knochenklemme entwickeln wir auch für Ihre Herausforderung die passende Lösung – von der Idee bis zum fertigen Produkt.
Jetzt Kontakt aufnehmen – wir freuen uns auf Ihre Herausforderung.
Patrick Fässler
Member of the Management